Nicaragua (17/20) Backpacking mit meinem Sohn – Matagalpa: Hundefreunde im Hostal Ulap Yasica & die Eco Lodge Cascada Blanca, ein traumhafter Wasserfall und wilder Fluss zum Schwimmen.

An diesem Tag sind wir von Juigalpa nach Matagalpa im Norden von Nicaragua gefahren. Da wir den ganzen Tag unterwegs waren, hatte ich im Internet ein Zimmer im Hostal Ulap Yasica gebucht.
- Neugieriger Besuch im Hostal Ulap Yasica
- Unser gemütliches Zimmer.
- Der Gemeinschaftsbereich im Hostal Ulap Yasica.
Ich hatte mich verleiten lassen durch die schöne Beschreibung des Gartens und der beiden Hunde. Ja, der Garten war ganz okay, leider nicht besonders gepflegt und so konnte man ihn nur zur Vogelbeobachtung nicht aber zum Chillen nutzen. Und das große Problem war die Nähe zur Hauptverkehrsstraße. Die Lodge lag so nah dran, dass in unser Zimmer die Abgase der LKW´s drangen. Die Frauen waren sehr nett und hilfsbereit, sprachen aber nur spanisch, für mich war das gut, so konnte ich mein Spanisch trainieren. Das Essen war ganz gut, aber das auf Bio gemachte Flair kam durch diese laute, mit Abgaswolken vernebelte Straße, die wir überall hören konnten nicht so wirklich rüber. Voll schade eigentlich. Ein weiterer Nachteil war, dass das Hostal etwas außerhalb von Matagalpa lag. Ich wäre abends gerne ein wenig bummeln gegangen, aber die Umgebung war mir ein wenig unheimlich. An einem Abend bin ich zu dem etwa 20 Minuten weit entfernten Supermarkt gelaufen und als ich raus kam, war es bereits dunkel. Es war ganz schön unheimlich auf dieser Straße an den Barracken vorbei zu laufen, während mir Männer hinterher riefen. Glücklicherweise konnte ich irgendwann ein Taxi anhalten.
Die Taxis hier haben eine Besonderheit, man fährt so gut wie nie alleine mit, sondern der Taxifahrer nimmt ständig weitere Leute mit, die natürlich alle in eine ähnliche Richtung wollen. Darum hat man bei vielen angehaltenen Taxis Pech und sie fahren einfach ohne einen weiter. Voll blöd, wenn man mit seinen Einkaufstüten in der Hand in so einer dunklen, unheimlichen Gegend steht.
- Verschmuster Besuch in unserem Zimmer.
- Tropische Pflanzen im Garten.
- Sie wissen noch nicht, ob sie Freunde sein wollen.
- Sie hat einen riesigen Falter gefangen und verspeist.
- Auch hier wieder eine Hängematte.
- Süß, ne?
- Lageplan von Matagalpa und Umgebung.
- Die kleine ist auf meinem Schoss eingeschlafen.
- Im tropischen Garten.
Was ich auch besonders schön fand, dass es so viele Vögel in dem Garten gab. Immer wieder flogen ganz flink die kleinen Kolibris an mir vorbei und nur einmal gelang ein Photo von einem dieser flotten Kerlchen. Dafür saß ein Eisvogel oder zumindest ein sehr ähnlich ausschauender Vogel ganz ruhig und beobachtete auch mich. Und immer wieder staunte ich über die Lebensfreude der Katzen. Für sie war der Garten und das kleine Restaurant mit den streichelnden Gästen ein Traum.
Ganz toll waren im Hostal Ulap Yasica die Hunde Bambino und Luna und die zwei Katzen. Einfach tolle, liebe Tiere. So war zumindest mein Sohn sehr zufrieden, und WLAN gab es auch. Insgesamt fand ich es mit 35$ für das Zimmer ohne Frühstück ein wenig zu viel. Aber das lag hauptsächlich an der Straße. Dazu kann ich nur immer wieder wiederholen, was mein Sohn auch ständig sagte: „Die Menschen sind so dumm und schlecht, wie sie die Natur kaputt machen.“
- Schaukel im Garten.
- Der super süße bettelnde Bambino,
- der natürlich etwas abbekommen hat.
- So eine hübsche Katze.
Cascada Blanca – ein traumhaft schöner Wasserfall
Das absolute Highlight von Matagalpa war am nächsten Tag der Ausflug zur Eco Lodge Cascada Blanca. Wenn ihr ein Auto habt, so ist das vielleicht auch die bessere Wahl zum Übernachten. Wir machten nur einen Tagesausflug mit dem Chickenbus, den wir vor dem Hostal Ulap Yasica anhielten. Die Fahrt war gar nicht lang, vielleicht 40 Minuten. Und von der Eco Lodge sind es nur wenige Minuten zu diesem herrlichen Wasserfall, bei dem man sogar dahinter durchlaufen kann ohne großartig nass zu werden, nur ein bisschen. Direkt am Wasserfall ist das Schwimmen verboten, aber im Fluss, der von dort wegführt gibt es jede Menge schöner Plätze, wo die Strömung durch die Steine natürliche ruhige Pools bildet.
- Der Weg zum Wasserfall.
- Blick von oben.
- Ein Elefant in Nicaragua???
- Hinter dem Wasserfall liegt eine große Höhle.
- Der Weg hinter dem Wasserfall vorbei.
- Wir erreichen als erstes
- den Aussichtspunkt
- über dem Wasserfall.
- Hier gehen wir
- den Weg entlang,
- der hinter dem Wasserfall vorbei führt.
- Ein mini bisschen nass werden wir schon.
- Der Blick von hinter dem Wasserfall.
- Hier gibt es ein Zelt in der Höhle, dass glaube ich über die Eco Lodge zu mieten ist.
- Blick auf die Eco Lodge.
- In der Höhle ein Schmetterling.
- Es war einfach nur schön hier!
Bevor wir weiter die Flussgegend erkunden wird erst einmal gebadet und in der Eco Lodge Cascada Blanca, im Restaurant gegessen. Eigentlich war das Essen voll lecker, bloß eine der Soßen war verdorben. Beim ersten Biss machte Lasse dann ein langes Gesicht. Aber die Kellner haben uns das Essen nicht berechnet und sich vielmals entschuldigt. Das kann bei diesen tropischen Temperaturen auch wirklich mal passieren.
- Blick auf den wilden Fluss.
- Ein erfrischendes Bad.
- Und dann hatten wir Hunger!
Und so geht es weiter: die einzelnen Etappen unserer Nicaraguareise:
Nicaragua (6/20) Backpacking mit meinem Sohn – Blick in den aktiven Vulkan Massaya!
Das darf in meinem Reisegepäck nicht mehr fehlen:
Es ist ganz weich und anschmiegsam. Wenn man die Luft raus lässt ist das Päckchen ganz winzig und verschwindet förmlich in der Handtasche. Ich würde nie wieder eine andere Nackenrolle haben wollen und habe damit auch auf langen Flügen sehr gut geschlafen.
Ich liebe mein Taschenmesser, weil es so leicht und ganz scharf ist. Man kann damit ohne Probleme einen Fisch ausnehmen oder eben ganz leicht Obst schälen. Es fühlt sich einfach gut in der Hand an und ist schon lange mein treuer Begleiter.
Cocoon Anti-Mücken Baumwollschlafsack
Einfach nur ein ganz leichtes Baumwolltuch, aber Insektensicher durch den Wirkstoff aus der Chrysantheme . Wir schlafen meist in ganz einfachen Unterkünften, da weiß man nie was sich so alles in der Matratze tummelt. Uns sollte mal kein Moskitonetz vorhanden sein, oder man Abends auf der Terrasse sitzen, so kann man diesen Schlafsack ganz wunderbar als Mückenschutz verwenden. Unverzichtbar, so finde ich, in Malaria und Denguefiebergebieten.
Schreibe einen Kommentar