Russland – Baikalsee – Insel Olchon (4): Ein Bad im Baikalsee, Gassi gehen mit Schlittenhunden & ein berührender Schamanentanz.

Nach unserem Ausflug gestern zum Kap Choboi, wollten wir heute faulenzen. Aber so ganz ruhig wurde der Tag dann doch nicht. Die Russen sagen, dass für jedes Bad im See, man ein Jahr jünger wird. Also ich bin in diesem Urlaub dann genau ein Jahr jünger geworden und Lasse von seinen acht Jahren wieder auf fünf verjüngt worden. Ob man ihm damit allerdings ein Freude macht, das glaube ich kaum. Zuerst sind wir allerdings durch Chuschir gelaufen und haben die Galerie, die Kirche und den ganz modernen Spielplatz entdeckt.
- Chuschir und seine Kühe, fast wie in Indien.
- Die Kirche
- und der Spielplatz
- Die Galerie
- ein Trinkwasserwagen
- der Hafen
Lasse war beim Baden eindeutig länger im Wasser, aber nicht so lange, wie zwei russische Frauen, die neben uns, sich für ein langes Pläuschchen im Wasser aalten. Ihr glaubt gar nicht, wie kalt der Baikalsee auch im Sommer ist!!!
- Eine Badestelle am Schamanenfelsen
- Mutiger Lasse
- Mir war kalt
- nicht besonders viel los
- Gewitterwolken ziehen auf
- Gewitterwolken über dem Schamanenfelsen
Nach dem Bad im See und einem guten Essen ging es dann auch gleich auf Tour mit unseren Schlittenhunden. Unglaublich, wie die zogen. An der Leine kann man sie nicht lange halten, darum mussten auch wir in ein Geschirr steigen. Aber dadurch, dass sie uns zogen, fiel das Laufen ganz leicht und wir legten eine riesige Runde zurück. Den Hunden war es im Sommer eindeutig zu warm und sobald wir ein kleines Bächlein erreichten, lagen sie mit dem Bauch im kühlen Wasser.
- Bereit zum Gassi gehen.
- Er wollte schneller als ich gehen.
- Abkühlung im Bach.
- Kurze Pause.
- Dann geht es weiter.
- Wir werden beobachtet.
- Unsere Gastmutter
- füttert die hungrige Meute.
- Die Tür muss gut verschlossen bleiben.
- Die Tochter von unserer Gastfamilie
- Mal wieder gutes Essen
- So sieht es im Winter aus, wenn die Hunde den Schlitten ziehen.
Abends kam der Schamane zu uns ans Lagerfeuer. Leider erzählte er auf russisch von den Gebräuchen der Burjatischen Schamanen und ich verstand nur einzelne Wörter. Später tanzten wir alle zusammen im Kreis und er stimmte einen melancholisch klingenden Gesang an. Ein schönes Erlebnis, wobei besonders der Gesang mich tief berührt hat. Manchmal denke ich, dass ich an Orten, wie diesem hier, schon mal gewesen sein muss, in einem anderen Leben vielleicht, so vertraut wie mir alles erscheint.
Siehe auch:
Russland – Baikalsee – Insel Olchon (1): Ankunft in Chuschir bei unseren Schlittenhunden
Russland – Baikalsee – Insel Olchon (2): Schamanenfelsen, wir klettern ohne die Götter zu verärgern!
Russland – Baikalsee – Insel Olchon (3): Inselrundfahrt zum Kap Choboi
Russland bei den Ewenken (1): Ankunft im Lager & Millionen Mücken!
Russland bei den Ewenken (2): Wölfe und gebratenes Rentiergeweih als Delikatesse
Russland bei den Ewenken (3): Ein Lied, ein eiskaltes Bad und Rentiere in der Küche
Russland bei den Ewenken (4): Ein Badesee, der letzte Ritt und zurück in die Zivilisation
Schreibe einen Kommentar