Wildes Guatemala (10/15) – Todos Santos Cuchamatan: Hier kann man relaxen, wandern und Männer in weiß-rot-gestreiften Hosen bestaunen.

Gegen 17.00 Uhr erreichte ich Todos Santos Cuchamatan, nach einer herrlich spannenden Chickenbusfahrt von San Rafael la Independencia über San Miguel Acatan.
Ich wählte das im Reiseführer angepriesene Hotel Casa Familiar und war begeistert. Eine kleine, zierliche, unheimlich freundliche Frau, zeigte mir in geduldigem Spanisch mein Zimmer und die Balkone, die es zu beiden Seiten gab. Ich mag es sehr, draußen zu sitzen, zu lesen oder Tagebuch zu schreiben und einen selbst gemachten Kaffee zu trinken. Hier gab es richtig viel Platz. So beschloss ich mal zwei Nächte zu bleiben.
- Mein Hotel Casa Familiar
- Das Restaurant Casa Familiar im Innenhof
- Das Menu, und die Guacamole war so lecker hier.
- Mein Zimmer, allerdings den TV brauchte ich nicht, zu spannend war der Ausblick vom Balkon auf die Stadt.
- Eine Familie in traditioneller Kleidung.
- Mein gemütliches zimmer.
- Hotel Casa Familiar.
- Die Dachterrasse vom Casa Familiar.
- Hier gab es wirklich gutes Essen und soo leckere Guacamole.
- Die Katze vom Casa Familiar.
In Todos Santos Cuchamatan tragen auch die Männer traditionelle Kleidung. Weiße Hemden, mit bunt bestickten Krägen und weiß-rot-gestreifte Hosen. Ich fand das sehr witzig, vor allem die jüngeren Männer trugen Hosen in diesen Farben, aber dann in modernen Hip Hop Schnitten, mit fetten Taschen oder Nike-Emblem. Leider war es mir nicht möglich ein paar wirklich gute Bilder zu machen, denn auch wenn ich ml gefragt habe, die Leute mochten es hier nicht fotografiert zu werden. Dafür war klar, ganz im Gegensatz zur z.B. Isla Taquille in Peru, wo ich das Gefühl hatte, die Menschen wurden dazu angehalten ihre traditionellen Kostüme zu tragen, trugen hier die Männer ihre rot, weißen Hosen, weil sie stolz darauf waren, aus dieser Gegend zu kommen.
Bevor es dunkel wurde, machte ich einen ersten Stadtrundgang und gleich in der Straße vor dem Hotel fand ich den ersten Freund, den ich dann die nächsten zwei Tage mit Hähnchen verwöhnte.
- Mein Hundefreund in Todos Santos.
- So anhänglich, dass ich ihn mir aus meinem Gesicht fern halten musste.
- Stadzentrum, hier stehen Abends die Männer und beobachten die Hauptstraße.
- Kirche von Todos Santos.
- Blick vom Hotel Casa Familiar.
- In Todos Santos.
Am nächsten Tag machte ich mich auf, zu einer kleinen Wanderung, in die Umgebung von Todos Santos. Hier hatte ich eine schöne Begegnung mit einem Mann, der gerade dabei war, Feuerholz zu spalten und mich auf ein Glas Wasser einlud. Zum Abschied segnete er mich und zeichnete ein Kreuz vor mir in die Luft.
- Truthahnpärchen.
- Außenbezirk von Todos Santos Cuchamantan.
- Ein typisches dreiteiliges Waschbecken vor dem Haus. Das hat hier fast jeder im Garten stehen,
- Die Berge um Todos Santos, leider nicht so grün, wie um Chisec, dafür ist es zu hoch hier.
- Truthahnjunges.
- Ein Kindergarten?
Dies war auch lustig, die drei Frauen kamen mir entgegen und liefen kichernd an mir vorbei. Ich drehte mich dann um, um sie von hinten zu fotografieren und sie drehten sich im selben Moment um. Aber anstatt erbost zu sein, schwang sie lachend ihr Kind in Position. Dann winkten wir uns noch zum Abschied.
- Blick auf die Gegend um Todos Santos.
- Sie zeigt mir ihr Baby zum fotografieren, sonst sprangen die Leute immer aus den Bildern heraus.
- Eine schöne Begegnung.
- Wunderschöne Blumen gedeihen gut im etwas kühleren Bergklima.
- Wunderschön geschnitzte
- und bemalte
- Türen.
- Mit ihm hatte ich auch kurz gequatscht, bevor er weiter ging zu seinem Feld.
- Sie versuchen die Menschen davon abzuhalten, den Müll überall hin zu werfen. Hier klappt es.
- Viele Leute hier hängen den Mais vor die Häuser zum trocknen.
Wieder zurück im Stadtzentrum, bummelte ich noch ein wenig über den Markt und überlegte kurz, ein Paar Cowboystiefel aus Krokodilleder zu kaufen, – nicht ernsthaft natürlich!
- Hier in Todos Cuchamatan waren die Blusen der Frauen besonders farbenfroh.
- Die tollen Hosen!
- Bonitas Schwester!!! Sieht fast aus wie mein Hund Bonita in Berlin.
- Hier wohnt mein Hundefreund, er scheint eine nette Familie zu haben.
- Bohnen in allen Farben.
- Der Nachbarbalkon.
- Cowboystiefel, teils mit Schlangenleder,
- Die Hunde hier sahen alle gut aus, vermutlich auch wegen dem guten Klima und die netten Menschen hier.
- oder vielleicht auch Krokodilleder.
Meine Buchempfehlungen für Guatemala:
Reise Know-How Guatemala: Reiseführer für individuelles Entdecken
Lonely Planet Guatemala (Country Regional Guides)
Reise Know-How Landkarte Guatemala, Belize (1:500.000): world mapping project
Im Land des ewigen Frühlings: Guatemala-Roman
Warst Du schon mal in Guatemala? Wie hat es Dir gefallen? Oder hast Du Fragen? Ich würde mich riesig über einen Kommentar von Dir freuen. – Ganz unten auf der Seite! Verpasse keinen neuen Beitrag und abonniere meinen Newsletter!
Meine Mexiko/Guatemala/Belize-Reise begann in Mexiko:
Mexiko 2017 (3/6) – Bacalar: Eine Bootsfahrt über die wunderschöne klare Lagune der sieben Farben.
Dann über Belize:
nach Guatemala:
Guatemala 2017 (1/15) Flores im Lago Peten Itza: Cool Beans & San Telmo, bunte Kaffees zum Relaxen.
Guatemala 2017 (12/15) – Lanquin / Semuc Champey: Traumhafte Natur-Swimming Pools im Dschungel.
Guatemala 2017 (15/15) Livingston: Eine lebhafte Stadt an der Flussmündung zum karibischen Meer.
Von Guatemala über Belize:
Belize 2017 (2/3): Blue Creek – Besuch bei Judy und John, einer Mennoniten-Familie. „Hard work, strong ethics & deep roots“
Belize 2017 (3/3) – Corozal: Ein traumhaftes Meer, aber niemand ist drin!?!
Zurück nach Mexiko:
Mexiko 2017 (5/6) Coba: Ruinen, Cenotes (Höhlen mit Pools) & das Restaurant el Cocodrilo am See.
Mexiko 2017 (6/6): Playa del Carmen: 1h vom Flughafen Cancun entfernt – das mexikanische Mallorca.
Hallo Birgit,
danke das du deine Reiseerlebnisse mit der Welt teilst. Mir gefällt, dass du viel „off the beaten track“ unterwegs bist und scheinbar ganz unbefangen und natürlich auf die Leute zugehst.
Ich hätte eine Frage zu Todos Santos. Du schreibst das man hier gut wandern kann. Hast du noch irgendeine Erinnerung an eine schöne Route, oder bist du einfach in’s Blaue losgelaufen, oder hast jemand gefragt. Ich habe eigentlich kein Fernreise-gen. Stattdessen habe ich mich vor 27 Jahren in Guatemala verliebt. Nach 17 Guatemalareisen plane ich als in Guatemala lebender Rentner demnächst auch noch die Ecken besuchen die ich nicht kenne. z.B. Todos Santos. Ein Tipp wäre nett. Viele Grüße Frank