Backpacking in Myanmar (9/14) – Nyaung U & Taung Bi Village bei Bagan: Wie kann man solche Zigarren rauchen?

Ein Morgenkaffee an einer Straßenkreuzung in Nyaung U. Was man dabei alles beobachten kann, was für Fahrzeuge und vor allem wie die Menschen oder Waren transportiert werden:
Und wieder fahre ich mit dem Fahrrad durch die Weitläufige Anlage von Bagan. Heute sehe ich ganz andere Tempel als am Tag zuvor. Insgesamt drei Tage war ich dann in Bagan und es hat nicht ausgereicht, um alles zu sehen, aber für die gesamte Länge von zwei ein halb Wochen meiner Reise,eben passend.
Und weiter mit dem Fahrrad geht es nach Taung Bi. Auf dem Weg treffe ich sogar einen netten Mann, der ebenfalls alleine unterwegs ist. Schnell kommen wir ins Gespräch und teilen die faszinierenden Eindrücke von Taung Bi. Wir werden freundlich empfangen und herumgeführt. Ich bekomme einen guten Einblick in des Leben der Menschen. Es ist einfach, gekocht wird auf dem Feuer, gegessen auf dem Boden und viel gelacht.
- Auf dem Weg treffen wir eine Ziegenherde
- und es geht mitten durch.
- Alte Malereien im Tempel.
- Ich bekomme meine Wangen mit Tanaka eingecremt.
- Frisch geborenes Ochsenkälbchen.
- Ich glaube es waren geschälte Erdnüsse.
- Die Frau tat mir fast ein wenig leid,
- als sie sich diese riesige Zigarre anzündete.
- Ich war mir nicht sicher, ob sie es nur fürs Foto tat.
- Gekocht hat sie auf jeden Fall für ihre Familie.
- Nüsse.
- Das Kleine und seine Mama.
Warst Du schon mal in Myanmar? Wie hat es Dir gefallen? Oder hast Du Fragen? Dann ab in die Kommentare damit, ich freue mich riesig!
Abonniere meinen Newsletter, so bist Du immer informiert!
Buchempfehlungen für Myanmar:
Stefan Loose Reiseführer Myanmar (Birma)
Das Herzenhören (Die Burma-Serie, Band 1)
Herzenstimmen: Roman (Die Burma-Serie, Band 2)
Aung San Suu Kyi: Ein Leben für die Freiheit
Das könnte Dich auch interessieren:
Backpacking in Myanmar (7/14) – Bagan: Mit dem Rad durch die Königsstadt.
Backpacking in Myanmar (10/14) – von Bagan nach Mandalay: Eine Bootsfahrt auf dem Irravaddy.
Ein Jahr später war ich noch einmal in Myanmar, hier der erste Link:
Schreibe einen Kommentar