Borneo / Sarawak, Backpacking mit Kind (9/21) – Pa Umor: Die Gem`s Lodge & fleischfressende Pflanzen.

In Berlin beim Organisieren der Reise, hatte ich für uns ein Zimmer in der Gem`s Lodge in Pa Umor reserviert. Die Kritiken im Internet waren super nett, vor allem was die Ausflüge anging, die man hier machen konnte. Leider war der Vater gestorben und er war derjenige gewesen, der sich hauptsächlich um die Gäste gekümmert hatte. Nun übernahmen das Jeremy, seine Frau und Mutter, die ihr Bestes gaben, dass wir uns wohl fühlen konnten. Am Tag zuvor hatte Jeremy mit uns eine spannende Tour in seinem Pickup durch Bario, zum Langhaus und der Schule, gemacht.
- Wir wohnen in Pa Umor in der Gem`s Lodge.
- Das Essen ist phantastisch.
- Die Lodge liegt mitten im Dschungel.
- Wir sind glücklich.
- Unser Zimmer aus Holz hat sogar einen Schrank.
- Und lebendige Blätter gibt es hier auch.
Ich habe auf Reisen immer ein paar Luftballons dabei, für Kinder, die wir treffen und die kamen nun zum Einsatz. Klasse, wie lange man mit ein paar Luftballons spielen kann, wenn es sonst nicht so viel zu tun gibt. Und dieser Raum war auch toll dafür. Wir leben in Berlin in einer Wohnung und sind so viel Platz gar nicht gewohnt.
- Die Kids haben Spaß mit den Luftballons
- und vor Allem viel Platz
- zum Toben.
Am zweiten Tag waren wir nur in Pa Umor und dieser wurde ganz schön lang, denn es gab nicht wirklich etwas zu tun. Ich hatte gehofft auf andere Traveller zu treffen, aber wir waren die einzigen Gäste. Die wenigen Häuser im Dorf wirkten ausgestorben, die Mutter von Jeremy ging dann zwar in die Kirche, aber dort durften wir nicht mitkommen. Allerdings hatte der Garten mit den Pitcher Plants, also den fleischfressenden Pflanzen und den vielen Insekten so einige Überraschungen für uns parat.
- Im Garten saßen die Hühner und Hähne im Baum, ein witziger Anblick.
- Meine erste fleischfressende Pflanze auf Borneo.
- Der Fluss hinter der Lodge.
- Mit diesem Boot sind wir nach Pa Lungan gefahren.
- Bunte Schmetterlinge
- und seltsame Pflanzen gab es im Garten.
- Pitcher Plants
- und mein Sohn auf Entdeckungstour.
- Eine wunderschöne Libelle.
Wir machen einen Rundgang durch Pa Umor, aber seht selbst, viel zu sehen gibt es nicht. Aber das hat auch wieder was. Es ist so still, so leer und weitläufig.
- Pa Umor, das Dorf wirkt ein wenig ausgestorben.
- Hier die Hauptstraße, auf der es so gut wie keinen Verkehr gibt.
- Die Kirche und der Vorplatz.
- Aber eine schöne Blume sehen wir
- und hier müssen Leute wohnen, denn es hängt Wäsche draußen.
- Lasse und Ke Bing verstehen sich gut.
- Aber es gibt ein Welcome-Schild.
- Ke Bing.
- Der Weg zur Gem`s Lodge.
- Die Gem`s Lodge.
- Ein einsames Mofa auf der Hauptstraße.
- Wir sind nahe an der Indonesischen Grenze.
Noch ein paar Bilder von der Lodge:
- Die Katzen von der Gem`s Lodge waren beim Essen immer dabei.
- Herrliche Schmetterlinge gab es hier.
- Sie hockt unterm Tisch und bettelte.
- Traditionelle Utensilien der Menschen aus den Kelabit Highlands.
- Der Gemeinschaftsflur der Gem`s Lodge, von dem die Zimmer abgehen.
- Ke Bing und Lasse spielen.
- Der Hof oder Garten der Lodge.
- Ke Bing war zwar ein bisschen jünger als Lasse,
- aber irgendwie haben sie sich gut verstanden.
- Ke Bing in der Küche seiner Mama.
- Die Katzen der Lodge, ich denke
- sie haben ein guten Leben hier.
- Der Fluss hinterm Haus. Auf diesem Fluss fahren wir mit dem Boot nach Pa Lungan.
- Ke Bings kleiner Bruder.
- Lasse hat es geschmeckt.
- Und noch mal der Kleene.
Warst Du schon mal auf Borneo? Hast Du Lust Deine Erlebnisse zu teilen? Hast Du Fragen? Ich freue mich riesig auf deinen Kommentar, ganz unten auf der Seite. – Damit Du keinen neuen Bericht verpasst, abonniere meinen Newsletter!
Buchempfehlungen für Borneo:
Die Frau des Schamanen: Wie eine Reise nach Borneo mein Leben veränderte: Dieses Buch gibt es nur noch gebraucht. Dennoch möchte ich es hier empfehlen, denn es war eine fesselnde Lektüre über Borneo.
Stefan Loose Reiseführer Malaysia, Brunei und Singapore: mit Reiseatlas:Mit diesem Reiseführer waren wir unterwegs und er hat uns gute Dienste erwiesen.
Meine wilden Kinder: Ein Leben für die letzten Orang-Utans: Für all die Orang-Utans Freunde unter Euch ein absolutes Muss, mit so viel Liebe geschrieben!
Reise Know-How Landkarte Borneo (1:1.200.000): Kalimantan, Sabah & Sarawak, Brunei: Auch auf dieser Reise waren wir in Gegenden ohne Internet, ein Glück, dass wir die Karte dabei hatten, so wird Vieles leichter und die Weiterreise übersichtlicher.
So ging unser Abenteuer Borneo weiter:
Borneo / Sarawak mit Kind (3/21) – Kuching: Jong`s Crocodile Farm – Hähnchen fressende Dinosaurier!
Borneo / Sarawak mit Kind (17/21) – Kapit: Auf eigene Faust besuchen wir ein Langhaus der Kopfjäger.
Borneo / Sarawak mit Kind (21/21): Hunde Hunde Hunde!
Schreibe einen Kommentar