Borneo / Sarawak, Backpacking mit Kind (11/21) – Pa Lungan: Batu Ritung Lodge, ein Spaziergang mit Nabun zu den Megalithen & Sepak Takraw.
Nach einer abenteuerlichen Bootsfahrt und einer Wanderung erreichten wir die Batu Ritung Lodge in Pa Lungan. Vom ersten Moment an fühlten wir uns hier bei Nabun und seiner Frau Supong wie zu Hause. Das Haus war ganz aus Holz gezimmert, was die Räume herrlich warm erscheinen ließ. Unser Zimmer hatte Fenster zu zwei Seiten und außerdem konnten wir den langen Balkon auf der anderen Seite mitbenutzen.
Leider weiß ich nicht mehr, was wir für unser Zimmer bezahlt haben, am Ende kam auf jeden Fall eine Rechnung für die vier Nächte, die Ausflüge und die drei Mahlzeiten am Tag, die absolut jeden Cent wert gewesen ist.
Am späten Nachmittag machte Nabun noch einen kurzen Spaziergang mit uns, um uns die Megalithen zu zeigen, die zu Ehren eines Kriegers aufgestellt worden waren.
Ein großes Highlight von Pa Lungan sind die Megalithen, die hoffentlich nie einstürzen werden. In der Batu Ritung Lodge wohnte mit uns auch ein englischer Professor, der uns ein Paar Steinchen zeigte, die er für Teile von altem Werkzeug hielt. Schon spannend, mit was man sich beschäftigen kann. Auch Nabun war stolz auf diese alten Steine, die er mit Stonehenge verglich.
Und ich freute mich vor allem über den Dschungel und auch die Begleitung von Nabuns Hund, der eigentlich viel zu schüchtern war, um sich streicheln zu lassen, es aber irgendwie doch wollte und darum immer vor und zurück sprang.
Nabun ist chinesischer Herkunft und hat mit seiner Frau ursprünglich in Kuching gelebt. Nun sind beide in Rente, die Kinder groß und sie haben sich einen Traum mit dieser Lodge hier erfüllt. Nabun strahlte für mich einen großen inneren Frieden aus. Ich hatte das Gefühl, er liebte dieses einfache Leben, was er uns zeigte, vor allem auf der Dschungelwanderung am nächsten Tag. Ich bin sehr dankbar, ihn kennengelernt zu haben.
Am Abend nach dem Abendessen trafen sich die Jungs, die beim Bau der Solarstation halfen, für die auch die Straße in den Dschungel gefräst worden war, zum Sepak Takraw Spielen. Sie hatten richtig Spaß, nicht anders als wie die Männer, die sich Sonntags auf den Sportplätzen zum Fußball treffen. Dieser recht harte Ball, ursprünglich aus Bambus geflochten, heute auch aus Plastik erhältlich, wird mit dem Fuß oder Knie über das Netz gespielt. Ich hatte für Lasse auch so einen Ball gekauft, aber das Spiel damit tut ganz schön weh. So wurde es nicht unser Lieblingssport. Hier konnten wir den Jungs jeden Abend zusehen und das war besser als TV.
Warst Du schon mal auf Borneo? Hast Du Lust Deine Erlebnisse zu teilen? Hast Du Fragen? Ich freue mich riesig auf deinen Kommentar, ganz unten auf der Seite. – Damit Du keinen neuen Bericht verpasst, abonniere meinen Newsletter!
Buchempfehlungen für Borneo:
Die Frau des Schamanen: Wie eine Reise nach Borneo mein Leben veränderte: Dieses Buch gibt es nur noch gebraucht. Dennoch möchte ich es hier empfehlen, denn es war eine fesselnde Lektüre über Borneo.
Stefan Loose Reiseführer Malaysia, Brunei und Singapore: mit Reiseatlas:Mit diesem Reiseführer waren wir unterwegs und er hat uns gute Dienste erwiesen.
Meine wilden Kinder: Ein Leben für die letzten Orang-Utans: Für all die Orang-Utans Freunde unter Euch ein absolutes Muss, mit so viel Liebe geschrieben!
Reise Know-How Landkarte Borneo (1:1.200.000): Kalimantan, Sabah & Sarawak, Brunei: Auch auf dieser Reise waren wir in Gegenden ohne Internet, ein Glück, dass wir die Karte dabei hatten, so wird Vieles leichter und die Weiterreise übersichtlicher.
So ging unser Abenteuer Borneo weiter:
Borneo / Sarawak mit Kind (3/21) – Kuching: Jong`s Crocodile Farm – Hähnchen fressende Dinosaurier!
Borneo / Sarawak mit Kind (9/21) – Pa Umor: Die Gem`s Lodge & fleischfressende Pflanzen.
Borneo / Sarawak mit Kind (17/21) – Kapit: Auf eigene Faust besuchen wir ein Langhaus der Kopfjäger.
Borneo / Sarawak mit Kind (21/21): Hunde Hunde Hunde!
Schreibe einen Kommentar