Schweiz 2013 – Fronalpstock: Zum Sound der Kuhglocken mit dem Sessellift durch die Wolken!
![Fronalpstock Restaurant Schweiz by Birgit Strauch Shiatsu & Bewusstseinscoaching](https://www.bewusstwandlerin.de/wp-content/uploads/2017/05/IMG_1526-1024x768.jpg)
Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben Sessellift gefahren, was mich eine kleine Überwindung gekostet hat, da ich alleine unterwegs war. Ina, meine Studienkollegin vom ThetaHealing Seminar in Luzern, hatte mich an diesem Wochenende eingeladen und mir herrliche Ecken von ihrer schweizer Heimat gezeigt. Nun war es Sonntag Mittag und da sie noch etwas erledigen musste, war ich alleine unterwegs. In Schwyz hat sie mich abgesetzt, so dass ich mit der Standseilbahn von Schwyz in das Bergdorf Stoos (1300m) fahren konnte. Hier musste man ein paar Minuten laufen und dann ging es weiter mit dem Sessellift auf den Fronalbstock (1922m).
- Holzkirche bei Stoos.
- Ein schönes Fenster der Holzkirche.
- Yeah! Ich habe mich getraut und sitze im Sessellift.
- Gemütlich geht es dem Fronalpstock entgegen.
- Nach kurzer Zeit verliere ich die leise Ängstlichkeit
- und ich beginne die Fahrt zu genieße.
- Ich schwebe an Bauernhöfen vorbei
- und lausche den Klingen der Kuhglocken.
- Höhen angst habe ich eigentlich kaum mehr.
- Besonders spannend fand ich die Fahrt
- durch die Wolken, die einen wie Watte umhüllen
- und auch das Kuhglockengeläut schlucken.
Im Gipfelrestaurant Fronalpstock ist zwar Selbstbedienung, aber ansonsten bietet es eine phänomenale Aussicht, wenn da nicht die Wolken gewesen wären. In den Wolken sieht man die Hand vor den eigenen Augen kaum noch und ich beschließe, dass es kein guter Tag für eine Wanderung ist.(Öffnungszeiten: 9.00-16.10, wenn der Sessellift fährt).
- Eine phänomenale Aussicht
- auf den Vierwaldstättersee.
- Das Restaurant vom Fronalpstock verschwindet in den Wolken.
- Die Farben des Sees sind
- einfach nur Wunderschön.
- Schnell kann man eine Weile in den Wolken gefangen sein, ist man drin, sieht man nichts mehr.
- Ein wenig gespenstik ist der Fahrt durch die dicken Wolken.
- Dann plötzlich wird die Sicht auf die Felsen frei. Von oben herunter zu Fahren ist noch viel schöner,
- als die Fahrt hinauf.
- In der Ferne die klingenden Kühe
- mit ihren Glocken.
- Blick auf die Wolken über dem Tal.
- Die Runterfahrt genieße ich sehr.
- Und hier erreichen wir schon Stoos
- mit der alten Holzkirche.
Schreibe einen Kommentar