Myanmar, Land der Mönche (9/18)- Anisakan Wasserfall: Auf dem Weg nach Pyin Oo Lwin stoppen wir an diesem magischen Kraftort.

Von Mandalay nehmen wir uns ein Auto mit Fahrer, der uns in das 67 Kilometer östlich von Mandalay gelegene Pyin Oo Lwin (auf 1070 m) bringen soll. Es war sein Vorschlag, auf dem Weg dorthin bei dem Anisakan Wasserfall anzuhalten. Und natürlich wollten wir den Wasserfall sehen. Was wir vorher nicht wussten war, dass es von der Strasse aus noch ein echter Fußmarsch in der Mittagshitze bis zum Wasserfall werden sollten. Allerdings gingen wir den Weg nicht alleine, zwei burmesische Frauen schlossen sich uns an und trugen den ganzen Weg lang eine Kühlbox mit kühlen Getränken, die sie uns zum Verkauf anboten. Erst haben wir keine gekauft, denn wir hatten selber unser Wasser dabei. Als wir allerdings dann völlig verschwitzt bei den Wasserfällen ankamen, haben wir ihnen natürlich zwei Dosen abgekauft und hatten viel Spaß mit ihnen, als ich mit meinem MP3 Player ein paar von ihnen gesprochenen burmesischen Worte zum Lernen aufnahm und sie dann ihre eigenen Stimmen hören konnten.
- Der Aufstieg in der Hitze war ganz schön anstrengend.
- Yvonne macht eine Pause, worüber sich unsere trainierten Begleiterinnen amüsieren.
- Aber der Aufstieg hat sich gelohnt, ein erster Blick auf den Wasserfall von oben.
- Wenn ihr die Brücke seht, seid ihr so gut wie da.
- Auf dem Weg zum Anisakan Wasserfall.
- Diese Strasse geht`s herunter.
- Unsere Begleiterinnen haben Spaß mit ihren Stimmen aufgenommen mit meinem MP3 Player.
Wir sind an diesem Tag oder zumindest um diese Zeit die einzigen Besucher, die zum Wasserfall laufen. Ich hatte das Gefühl, durch die kleine, aber lohnenswerte Wanderung, die es bedurfte, um ihn zu erreichen, lag er ein wenig versteckt und abseits der leicht zugänglichen Touristenattraktionen. Als wir später direkt vor ihm saßen, kann ich einfach nur sagen, es war ein absolut magischer Ort. Ein richtiger Kraftplatz, ich war so glücklich, dass unser Fahrer hier angehalten hatte und uns dieses wundervolle Erlebnis bescherte.
Auf dem Weg hinunter, überredete uns noch ein Mann zu dem kleinen Abstecher in die Höhle mit den weißen Buddha Statuen. Auf jeden Fall auch ein lohnenswerter Blick.
- Schaut mal, wie klein ich bin, im Gegensatz zum Wasserfall.
- Auch die Mönche aus der Gegend hatten die Magie dieses Ortes erkannt und mit einer kleinen Pagode geehrt.
- Man kann hier sicher baden, aber bedenkt die angemessen in Kleidung und nicht Bikini zu tun!
- Das rauschende Wasser hat etwas heilsames.
- Yvonne, kaum zu sehen, vor dem Anisakan Wasserfall.
- Herrliche Pools
- locken zu einem kühlen Bad.
- Das fließende Wasser ist magisch.
- Diese Pflanze steht auch in Berlin auf meiner Fensterbank, sie hier zu sehen, hat mich überrascht.
- Und Enten eben hier auch, was für ein Glück sie haben!
Warst Du schon mal in Myanmar? Wie hat es Dir gefallen? Oder hast Du Fragen? Dann ab in die Kommentare damit, ich freue mich riesig! Abonniere meinen Newsletter, so verpasst Du keine spannende Beiträge.
Buchempfehlungen für Myanmar:
Stefan Loose Reiseführer Myanmar (Birma): Mit diesem Reiseführer waren wir unterwegs und fanden ihn richtig gut.
Das Herzenhören (Die Burma-Serie, Band 1): Eine wirklich das Herz berührende Geschichte und wunderbar geschrieben, konnte kaum aufhören zu lesen.
Herzenstimmen: Roman (Die Burma-Serie, Band 2): Auch das zweite Buch von Jan-Philipp Sendker war ein Genuss. Die ideale Einstimmung auf eine Myanmarreise.
Aung San Suu Kyi: Ein Leben für die Freiheit
: Ein Muss für jeden Myanmarreisenden, sich kurz mit dieser charismatischen Heldin von Myanmar auseinander zu setzen.
Und so geht unsere Reise im Land der Mönche, in Myanmar weiter:
Myanmar, LAnd der Mönche (15/18) – Kakku: Drachenwächter mit Rockabilly Frisuren & tausende Pagoden.
Myanmar, Land der Mönche (18/18): Hunde Hunde Hunde & ein paar Katzen!
Schreibe einen Kommentar