Myanmar, Land der Mönche (5/18) – Mandalay: Teakholzkloster Bagaya Kyaung in Inwa – ein Besuch, der nachdenklich machte.

Von Mandalay aus erreicht man Inwa gut mit einem Auto mit Fahrer. Das hatten wir im Hotel Golden Mandalay organisiert. Leider fühlte ich mich an diesem Tag ein wenig übel und schlapp, was mir sehr selten passiert auf Reisen. Aber durch Inwa kann man sich mit einer Pferdekutsche fahren lassen und so habe ich meine Freundin alleine die alte Königsstadt erkunden lassen und mich an einem schattigen Plätzchen ausgeruht. Ein paar Tanacom Tabletten, die Ruhe und viel Wasser erweckten meine Lebensgeister wieder, so dass ich für das dunkle Holzkloster Bagaya Kyaung wieder einigermaßen fit war.
- Mit der Pferdekutsche geht es durch Inwa.
- Spannende Ausblicke
- und immer wieder Ochsenkarren.
- Das Kloster Bagaya Kyaung.
- Ein Mönch sitzt auf der Klostermauer.
- Bauern auf einem typischen Ochsenkarren.
Das Bagaya Kyaung Kloster auf ca. 300 Holzpfosten stehend, besteht komplett aus Teakholz und in seinem Inneren befindet sich eine goldene Buddhastatue. Ein kleiner Mönch, vielleicht sechs Jahre alt, begleitete uns wie ein Schatten bei unserem Rundgang. Hier kam ich ein wenig in einen Gewissenskonflikt. Er wollte so gerne einen Dollar von mir haben. Auf der einen Seite ist es nicht gut, Kinder beim Betteln mit einer Gabe noch zu bestärken, dass es besser ist zu betteln, anstatt die Schulbank zu drücken. Auf der anderen Seite kann ich mich gut erinnern, wie ich an Sommertagen mit meinen Freunden auf unserer Dorfstraße spielte und wir es auch immer wieder bei vorbeikommenden Nachbarn versuchten, ihnen ein wenig Geld für ein Eis aus der Tasche zu luchsen. Und wie glücklich wir waren, wenn uns wirklich einer etwas gegeben hat. Ich weiß, dass ist nicht so richtig zu vergleichen mit der Situation hier. Aber ist Nichts–Geben die Lösung? Leben wir nicht alle im Jetzt? Kann eine kleine Gabe nicht jemandem das Leben versüße und ebenso das Spenderherz erfreuen? Ich habe dem kleinen Mönch nur ein Lächeln geschenkt und bin heute immer noch ein wenig nachdenklich. Wie gerne hätte ich ihm etwas gegeben, so wie auch mir Menschen immer wieder Dinge schenken. (Zum Thema Geschenke bekommen seht Euch doch mal meinen Selbst-Versuch auf meiner Mexiko Reise 2017 an.)
- Eingang zum Bagaya Kyaung Kloster.
- Erst lief der kleine Mönch davon
- und hier wartet er versteckt, um uns nach einem Dollar zu fragen.
- Goldene Buddhastatue im Bagaya Kyaung Kloster.
- Alles aus Teakholz, wunderschön, oder?
- Nan Myint Turm von Inwa.
Warst Du schon mal in Myanmar? Wie hat es Dir gefallen? Oder hast Du Fragen? Dann ab in die Kommentare damit, ich freue mich riesig! Abonniere meinen Newsletter, so verpasst Du keine spannende Beiträge.
Buchempfehlungen für Myanmar:
Stefan Loose Reiseführer Myanmar (Birma): Mit diesem Reiseführer waren wir unterwegs und fanden ihn richtig gut.
Das Herzenhören (Die Burma-Serie, Band 1): Eine wirklich das Herz berührende Geschichte und wunderbar geschrieben, konnte kaum aufhören zu lesen.
Herzenstimmen: Roman (Die Burma-Serie, Band 2): Auch das zweite Buch von Jan-Philipp Sendker war ein Genuss. Die ideale Einstimmung auf eine Myanmarreise.
Aung San Suu Kyi: Ein Leben für die Freiheit
: Ein Muss für jeden Myanmarreisenden, sich kurz mit dieser charismatischen Heldin von Myanmar auseinander zu setzen.
Und so geht unsere Reise im Land der Mönche, in Myanmar weiter:
Myanmar, LAnd der Mönche (15/18) – Kakku: Drachenwächter mit Rockabilly Frisuren & tausende Pagoden.
Myanmar, Land der Mönche (18/18): Hunde Hunde Hunde & ein paar Katzen!